Businessklienten: Tagessatzregelung.
Bei Firmenangeboten wird in ganzen und halbe Tagessätzen abgerechnet. Dies betrifft die Umsetzung des eigentlichen arbeitspsychologischen Moduls sowie die Planung, Vorbereitung und Nachbereitung des Auftrages.
Coaching: €280/Sitzung (in der Regel 60-90 min).
Das Erstgespräch wird mit €100 berechnet. Danach wird die Anzahl und Frequenz von Folgesitzungen individuell geplant und gestaltet sich bedarfsgerecht und flexibel.
Privatklienten: €100/Sitzung (in der Regel 50 min).
Es besteht die Möglichkeit der social fee - Preisgestaltung.
Das Erstgespräch wird mit €50 berechnet. Danach wird die Anzahl und Frequenz von Folgesitzungen individuell geplant und gestaltet sich bedarfsgerecht und flexibel.
Privatklienten: €50 (in der Regel 30 min).
Eine geführte Einheit des Insichgehens. Ein freies Format angeleiteter Selbsthilfe. Einheiten können persönlich oder via Videochat durchgeführt werden.
Digitalklienten: Die Kosten richten sich nach dem inhaltlichen Angebot und entsprechen für Privatklienten denen der psychologischen Beratung/ des Focusings und für Businessklienten denen der Coachingangebote.
Dieses Format wird im Idealfall mittels der Plattform Zoom durchgeführt oder kann per Telefon erfolgen. Details zum Datenschutz sind unter DSGVO erklärt.
Entspannungstrainings können als Einzelsitzung oder Gruppenveranstaltung gebucht werden.
Bei Teilnahme eines Präventionskurses im Sinne der gesetzlichen Gesundheitsvorsorge, können die Kosten teilweise von der Krankenkasse erstattet werden. Kurse finden in regelmäßigem Turnus statt. Die Teilnehmendenanzahl pro Kurs ist auf 12 begrenzt.
Für Businessangebote werden individuell Sonderformate gestaltet, entsprechend der Bedarfe und Gruppengröße der Firma.